• Startseite
  • Auftragsanalytik
    • Übersicht
    • Analysetechniken
      • Rasterelektronen­mikroskopie (REM)
      • Röntgenmikrobereichs­analytik (EDX)
      • Photoelektronen­spektroskopie (XPS)
      • Sekundärionenmassen­spektrometrie (TOF-SIMS)
      • Infrarotspektroskopie (IR, ATIR)
      • Optische Profilometrie
      • Rasterkraftmikroskopie (AFM)
      • Kontaktwinkelmessungen
    • Präparationstechniken
    • Einsatzbereiche
      • Haftung und Adhäsion
      • Kontaminationen
      • Materialanalysen
      • Korrosion und Materialabbau
      • Tiefenprofile und Diffusion
      • Fehler- und Schadens­analysen
      • Oberflächenanalytik
      • Morphologie und Topographie
      • Oberflächenchemie
      • Dünnfilm- und Schichtsystem-Analytik
      • Katalysatoren
    • Branchen
      • Automobilindustrie
      • Elektronik - Steckkontakte
      • Polymere und Chemikalien
      • Medizinprodukte
    • Anwendungsbeispiele
    • Problemlösungen
    • Akkreditierung
    • Beratung
    • Laborvergleich
      • Anmeldung
      • Frühere Ergebnisse
      • Ergebniseingabe
    • FAQ
  • Produkte
    • Übersicht
    • cellZscope
      • cellZscopeE
      • cellZscope+
      • cellZscope2
      • Publikationen
      • Distributoren
      • Newsletter
    • Q-Control / QFM-Module
      • Funktionsweise
      • Anwendungen
      • Spezifikationen
      • Publikationen
      • Distributoren
  • Unternehmen
    • Vorstellung
    • Team
    • Konferenzen, Messen
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Login
Navigation überspringen
  • Login
 
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Auftragsanalytik
    • Übersicht
    • Analysetechniken
      • Rasterelektronen­mikroskopie (REM)
      • Röntgenmikrobereichs­analytik (EDX)
      • Photoelektronen­spektroskopie (XPS)
      • Sekundärionenmassen­spektrometrie (TOF-SIMS)
      • Infrarotspektroskopie (IR, ATIR)
      • Optische Profilometrie
      • Rasterkraftmikroskopie (AFM)
      • Kontaktwinkelmessungen
    • Präparationstechniken
    • Einsatzbereiche
      • Haftung und Adhäsion
      • Kontaminationen
      • Materialanalysen
      • Korrosion und Materialabbau
      • Tiefenprofile und Diffusion
      • Fehler- und Schadens­analysen
      • Oberflächenanalytik
      • Morphologie und Topographie
      • Oberflächenchemie
      • Dünnfilm- und Schichtsystem-Analytik
      • Katalysatoren
    • Branchen
      • Automobilindustrie
      • Elektronik - Steckkontakte
      • Polymere und Chemikalien
      • Medizinprodukte
    • Anwendungsbeispiele
    • Problemlösungen
    • Akkreditierung
    • Beratung
    • Laborvergleich
      • Anmeldung
      • Frühere Ergebnisse
      • Ergebniseingabe
    • FAQ
  • Produkte
    • Übersicht
    • cellZscope
      • cellZscopeE
      • cellZscope+
      • cellZscope2
      • Publikationen
      • Distributoren
      • Newsletter
    • Q-Control / QFM-Module
      • Funktionsweise
      • Anwendungen
      • Spezifikationen
      • Publikationen
      • Distributoren
  • Unternehmen
    • Vorstellung
    • Team
    • Konferenzen, Messen
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Login
 

Unternehmen
Auszeichnungen

  • Sie sind hier:
  • Unternehmen ›
  • Auszeichnungen

Im Bereich der Geräteentwicklung wurde nanoAnalytics ausgezeichnet mit dem

  • Transferpreis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 
  • Innovationspreis Münsterland für Wissenschaft und Wirtschaft 

 

Innovationspreis Münsterland   Transferpreis der WWU Münster

 

Sofort
Kontakt

T +49.(0)251.53406300
info@nanoanalytics.com

Kontakt


REM Analysen
EDX Analysen
XPS Analysen
ToF-SIMS Analysen
IR/ATR Analysen
Profilometrie
AFM
Kontaktwinkelmessungen
Mikroskopie
Veröffentlichungen

Service­analytik
Grenzflächen­analytik
Oberflächen­analytik
Haftung und­ Adhäsion
Restschmutz Analysen
Filmische Verunreinigungen
Material Analysen
Korrosion und Materialabbau
Fehleranalytik & Schadensanalytik
Morphologie und Topographie
Dünnfilm- und­ Schichtanalytik
Qualitätskontrolle


Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Copyright © 2021 nanoAnalytics GmbH, Deutschland

Impressum & Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Unser Impressum finden Sie hier: Impressum.

Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Tools

Andere Website-Tools, wie z.B. Kartenmodule.